Wenn Sie sich einem multidisziplinären, multikulturellen und internationalen Team anschließen, besteht Ihre Aufgabe als Systemingenieur darin, die Architektur und Funktionen des Signalisierungssystems des Kunden zu analysieren, zu definieren und zu entwickeln.
In Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern analysieren Sie die Bedürfnisse (extern oder intern), definieren und ordnen Anforderungen zu, bewerten Design-Trade-Offs, analysieren technische Risiken, definieren die Systemarchitektur, Funktionen und Schnittstellen.
Als Systemingenieur wirst du:
-Analysieren, klären und bestätigen Sie die Anforderungen und Input-Bedürfnisse.
-Durchführen eines konzeptionellen Designs durch Erstellen von Systemmodellen, Designstudien, Designbegründungen, Designprinzipien, Echtzeitanalysen, Modellen und Mock-ups ... zur Reduzierung und Optimierung des technischen Risikos.
-Schnittstellen lösen
- Entwickeln Sie die formale Modellierung und das Schreiben von Anforderungen in Übereinstimmung mit Designstandards und -richtlinien.
- Systemspezifikationen formalisieren und pflegen
-Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit durch formelle Dokumentation zu Eingabeanforderungen.
-Arbeiten Sie mit RAM-, Sicherheits-, Subsystem-, Cybersicherheits-, Software-, Produkt- und V&V-Teams zusammen, um Designkonzepte zu entwickeln, um die Vollständigkeit und Akzeptanz der Spezifikationen sicherzustellen.
- Einberufung, Durchführung und Teilnahme an technischen Überprüfungen (Entwurfsüberprüfungen, Dokumentenüberprüfungen), einschließlich Konsultationen mit Endbenutzern und Experten.
-Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung (Feedback, Prozess...)
- Stellen Sie sicher, dass das System einem Standardisierungsansatz folgt, indem Sie vorhandene Lösungen wiederverwenden oder wiederverwendbare Lösungen implementieren und ein effizientes Systembereitstellungskit (Tools, Benutzerdokumentation ...) bereitstellen.
-Unterstützung der externen Stakeholder des Programms (Kunden, Benutzer).
Profil:
-Ein Ingenieurabschluss (BAC +4 oder 5) in Elektronik, Informatik, Robotik, Automatisierung, Mechanik oder einer anderen ähnlichen technischen Spezialität
-Grundlegende Programmierkenntnisse, Matlab / Simulink
-Erfahrung in Anforderungen und Spezifikationen / Begriffe des V/Wasserfall-Zyklus und des agilen Entwicklungsmodells
-Ein gutes Englisch ist obligatorisch.
Vermögenswerte:
-Erfahren in Modellierungsmethoden wie UML, SADT, SysML, Matlab.
-Erfahren in der Erstellung von Spezifikationen und der Rückverfolgbarkeit von Anforderungen.
-Erfahrung in Sicherheitssystemen (z. B. Automobil, Luftfahrt, Eisenbahn ...).
-Interesse an Systemdesign oder Systems Engineering
-Kenntnisse der Eisenbahnsignalanlagen