EINSTEIGEN UND DURCHSTARTEN
Als Mechatroniker (m/w/d) bist Du Spezialist in Sachen Montage, Installation und Instandhaltung von komplexen mechatronischen Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen. Außerdem nimmst Du Maschinen in Betrieb und gibst Kolleginnen und Kollegen Hinweise zur Bedienung.
Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst Du das selbstständige Arbeiten an elektrischen und mechanischen Anlagen. Die Metallbearbeitung und Elektrotechnik stehen dabei ebenso auf Deinem Lehrplan, wie die Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik. Da mechatronische Systeme durch die zunehmende Automatisierung von Produktionsanlagen immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist die Ausbildung zum Mechatroniker zukunftsorientiert und bietet Dir beste Chancen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.
Späterer Einsatzbereich
1. Instandhaltung
2. Anwendungstechnik
3. Montage etc.
Voraussetzungen
4. Guter Realschulabschluss
5. Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
6. Gute Noten in Deutsch und Englisch
7. Gutes technisches Verständnis
8. Eigeninitiative und Engagement
9. Kommunikationsfreude und Teamgeist
10. Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
11. Erste Praktika von Vorteil
BOGE Leistungen und Vorteile
12. Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit durch qualifizierte Ausbilder und Fachbetreuer
13. Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen und Engagement
14. Fachabteilungen mit praxisorientierten Tätigkeiten
15. Finanzielle Unabhängigkeit von Anfang an aufgrund des geltenden Tarifvertrages
16. Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
17. Kennenlernen der verschiedenen Fähigkeiten im Unternehmen, durch zeitlich befristeten Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen und an moderner Technik