Emploi
Mes offres
Mes alertes emploi
Se connecter
Trouver un emploi Astuces emploi Fiches entreprises
Chercher

Bachelor

Eupen
FOD Financiën / SPF Finances
Publiée le 21 octobre
Description de l'offre

De l'emploiFunktionsbeschreibung

Suchen Sie nach einer Arbeit, bei der Sie etwas für die Gesellschaft tun und jeden Tag einen Unterschied machen können?

Der FÖD Finanzen sucht neue Kollegen und Kolleginnen für verschiedene Verwaltungen. Auch Studierende im letzten Studienjahr können sich bewerben.

Folgende Verwaltungen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung:

* Einnahme und Beitreibung
* Steuerwesen
* Vermögensdokumentation
* Zoll und Akzisen
* Übersetzungdienst

Eine ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie der vollständigen Funktionsbeschreibung sowie der Webseite .

Lernen Sie uns am 5. November 2025 (Sankt Vith) und am 6. November 2025 (Eupen) kennen Wir zeigen alle Karrieremöglichkeiten beim FÖD Finanzen auf und beantworten Ihre Fragen.

Anmeldung erforderlich über: Info-Veranstaltung FÖD Finanzen

Suchen Sie nach einer Arbeit, bei der Sie etwas für die Gesellschaft tun und jeden Tag einen Unterschied machen können?

Der FÖD Finanzen sucht neue Kollegen und Kolleginnen für verschiedene Verwaltungen.

Auch Studierende im letzten Studienjahr können sich bewerben.

Lernen Sie uns am 5. November 2025 (Sankt Vith) und am 6. November 2025 (Eupen) kennen Wir zeigen alle Karrieremöglichkeiten beim FÖD Finanzen auf und beantworten Ihre Fragen.

Triangel (5. November)

Vennbahnstraße 2

4780 Sankt Vith

Quartum Center (6. November)

Hütte 79

4700 Eupen

Uhrzeit :

18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Anmeldung erforderlich über: Info-Veranstaltung FÖD Finanzen

Erfahren Sie hier mehr über die unterschiedlichen Stellen:

Generalverwaltung Einnahme und Beitreibung

* Sie analysieren die Rückerstattungen und entscheiden über deren Verrechnung auf bestehende Schulden oder deren Erstattung.
* Sie untersuchen die finanziellen Möglichkeiten des Schuldners über bestehende Datenbanken. Falls nötig, erkundigen Sie sich bei Dritten wie Banken, Sozialsekretariaten und Arbeitgebern.
* Auf Basis der Beitreibungsstrategie bestimmen Sie die effektivste Beitreibungsmaßnahme.
* Sie analysieren und bearbeiten die Akten von Gesamtinsolvenzverfahren. Sie reichen Schuldforderungen ein, passen die Forderungsanmeldungen an die neuen Schulden an und verfolgen die Entwicklung der Akten.
* Sie analysieren und bearbeiten die von Bürgern und Unternehmen gestellten Anträge, um eine Hilfsmaßnahme in Anspruch nehmen zu können.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie der Webseite .

Generalverwaltung Steuerwesen

* Sie bearbeiten, verfolgen und kontrollieren Steuerakten und die damit einhergehenden Belege.
* Sie überprüfen (teilweise vor Ort) die strikte Einhaltung der steuerrechtlichen Vorschriften.
* Sie verwalten die eingehende Korrespondenz und verfassen selbstständig Dokumente wie Berichte und Protokolle.
* Sie geben Ratschläge in Bezug auf die Verbesserung der Arbeitsabläufe in Sachen Besteuerung auf der Grundlage der geltenden Gesetzgebung und der Rechtsprechung.
* Sie bearbeiten administrative und gerichtliche Streitsachen, sowohl auf Ebene der Gerichte Erster Instanz als auch auf Ebene des Appellationshofs.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie der Webseite .

Generalverwaltung Vermögensdokumentation

* Sie analysieren notarielle Urkunden wie bspw. Verkäufe und Schenkungen mit dem Ziel nach Schlüsselelementen zu suchen und somit für die Aktualisierung der Vermögensdokumentation zu sorgen.
* Sie arbeiten diesbezüglich mit den spezifischen IC-Tools in der Verwaltung für Rechtssicherheit.
* Sie sind Ansprechpartner für Bürger, die sich in der umfangreichen Dokumentation zurechtfinden wollen.
* Sie erstellen Dokumente wie Hypothekenzertifikate oder Eigentumsbescheinigungen.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie der Webseite .

Generalverwaltung Zoll und Akzisen

* Sie bearbeiten und analysieren die Akten gemäß rechtskräftiger Gesetzgebung und Verfahren.
* Sie führen die in den Verfahren vorgesehenen Schritte eigenständig durch.
* Sie führen Vor-Ort-Kontrollen durch.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie der Webseite .

Übersetzungdienst

* Sie unterstützen den Übersetzungsdienst bei seinen täglichen administrativen Aufgaben.
* Sie pflegen und aktualisieren die dreisprachige Terminologiedatenbank des Dienstes und speisen neu übersetzte Gesetzestexte in diese ein.
* Sie verfassen Berichte zu den verschiedenen Versammlungen des Dienstes.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen Sie der Webseite .

Bei all diesen Funktionen:

* sind Sie Ansprechpartner für Bürger, Unternehmen oder andere Organisationen.
* halten Sie sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden und bilden sich stetig weiter.
werden Sie in Kontakt mit der Öffentlichkeit stehen. In diesem Fall schreibt die Gesetzgebung (Artikel 7 und 8 des Königlichen Erlasses vom 2. Oktober 1937) vor, dass das Personalmitglied keine sichtbaren Zeichen religiöser, philosophischer, politischer oder gewerkschaftlicher Zugehörigkeit tragen darf, um den öffentlichen Dienst bei diesen Kontakten neutral zu vertreten.

Zusätzliche Angaben zu den jeweiligen Funktionen?

Nützliche Kontaktdaten finden Sie in der Rubrik "Mehr Infos – Kontaktpersonen".

Anwenden

Profil

Kompetenzen
Verhaltenskompetenzen
* Kritisch denken : Informationen auf Grundlage objektiver Kriterien in Frage stellen, um zu relevanten Schlussfolgerungen zu gelangen:
* Komplexe Informationen bewerten und zu einer Schlussfolgerung gelangen
* Kommunizieren : Ideen, Meinungen und Informationen austauschen bzw. übermitteln und dabei Stil und Kommunikationskanäle an Kontext und Zielpublikum anpassen:
* Seine Meinung äußern und seine Kommunikation anpassen
* Ergebnisorientiert sein : Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen, um Ergebnisse zu erzielen, und die Verantwortung dafür übernehmen:
* Entscheidungen treffen und Prioritäten festlegen
* Sich entwickeln : Seine Kompetenzen in Abhängigkeit von den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen der Organisation entwickeln:
* Sich weiterbilden und das Gelernte in die Praxis umsetzen

Diese freie Stelle gehört zur Funktionsfamilie Aktenverwalter und zur Stufe B.

Weitere Einzelheiten zu den Funktionsfamilien, den bewerteten Kompetenzen und den Stufen der jeweiligen Kompetenzen finden Sie auf der Seite Kompetenzen .

Eine ausgeprägte Motivation ist ebenfalls wichtig.

Achtung Die in Fett hervorgehobenen Kompetenzen werden als besonders wichtig für diese Funktion erachtet.

Ihre Motivation hat eine höhere Gewichtung in der Schlussbewertung.

Von Vorteil sind
* Führerschein der Klasse B mit manueller Schaltung (für gewisse Funktionen der Generalverwaltung Zoll und Akzisen)
Teilnahmebedingungen

Ihr Profil:

* Sie haben ein Bachelordiplom.
* Sie arbeiten ergebnisorientiert.
* Sie sind in der Lage, kritisch zu denken.

Eine genaue Beschreibung der Teilnahmebedingungen finden Sie in der Funktionsbeschreibung.

Zum Zeitpunkt der Einschreibung geforderte Diplome:
* Diplom des Vollzeit- oder Weiterbildungshochschulunterrichts des kurzen Typs (Grundstudium des 1. Studienzyklus, z.B. Graduat, Berufsbachelor)
* Kandidaturdiplom/Überleitungsbachelor ausgestellt nach einem Zyklus von mindestens zwei Studienjahren
* Nachweise des Bestehens der ersten beiden Studienjahre der Königlichen Militärakademie
* Diplom des Seefahrthochschulunterrichts Dritten, Zweiten oder Ersten Grades
* Diplom eines technischen Ingenieurs, eines Landvermessers-Immobiliensachverständigen oder eines Bergbau-Vermessers

Sie können ebenfalls teilnehmen, wenn Sie Inhaber eines Diploms sind, das mit den vorgenannten Diplomen gleichgestellt ist.

Sie haben Ihr Diplom in einem anderen Land als Belgien oder in einer anderen Sprache als Deutsch erhalten ? Sie finden alle Informationen bezüglich Ihrer Teilnahme auf unserer Website.

Sie bewerben sich auf ein Stellenangebot in einer anderen Sprache als der Ihres Diploms? Beachten Sie, dass Sie in einigen Fällen Ihre Beherrschung dieser Sprache durch das Bestehen eines Sprachtests nachweisen müssen Melden Sie sich dann so schnell wie möglich für den erforderlichen Test an, denn der Nachweis des Sprachzertifikats ist eine Vorbedingung für die Auswahl. Überprüfen Sie, ob dies auf Sie zutrifft, indem Sie die Informationen zu " ausländisches Diplom oder Diplom in einer anderen Sprache " lesen.

Laden Sie Ihr Diplom im Online-Lebenslauf Ihres Online – Benutzerkontos zum Zeitpunkt der Einschreibung hoch. Sollte dies nicht geschehen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Sind Sie Student im letzten Studienjahr im Schuljahr ?

Sie werden unter Vorbehalt zur Auswahl angenommen, wenn Sie in diesem Schuljahr Student im letzten Studienjahr sind, das zur Gewährung des erforderlichen Diploms führt. Wenn Sie das Auswahlverfahren erfolgreich abschließen, dürfen Sie nur nach dem tatsächlichen Erhalt des erforderlichen Diploms in den Dienst treten. In diesem Fall müssen Sie zum Zeitpunkt Ihrer Einschreibung eine Bescheinigung über Ihre Studienjahre und Studienorientierung hochladen.

Sind Sie deutschsprachiger föderaler Beamter?

Um an diesem Auswahlverfahren teilnehmen zu können, müssen Sie ernannt sein:

* in einer der föderalen Verwaltungen oder einer der paragemeinschaftlichen Einrichtungen des Königlichen Erlasses vom 15. Januar 2007 (das Personal der SNCB und der föderalen Polizei gehört nicht zu diesem Teil des internen Marktes), oder
* im Gerichtswesen (außer Magistrate, Gerichtspraktikanten und Beisitzer).

Die zu besetzende Stelle ist eine Stelle der Stufe B. Sie müssen daher:

* der Stufe B angehören
* oder den spezifischen Teil einer Aufstiegsprüfung zur Stufe B bestanden haben und dadurch Teil einer Liste der erfolgreichen Bewerber sein
* oder in der Stufe A1 ernannt sein.

Für dieses Auswahlverfahren müssen Sie die Diplombedingungen nicht erfüllen.

Laden Sie einen gültigen Beleg Ihrer Ernennung (Ernennungserlass, Auszug aus dem Staatsblatt, Bescheinigung des Arbeitsgebers, Eidesleistung oder Aufstiegserlass) vor Ende der Bewerbungsfrist hoch und geben Sie Ihren kompletten beruflichen Werdegang inklusive Ihrer aktuellen Funktion in Ihrem Lebenslauf an.

Sollten Sie bereits einen Beleg Ihrer Ernennung Ihrem Online-Lebenslauf (in Berufserfahrung, meine aktuelle berufliche Situation) beigefügt haben, muss dies nicht erneut geschehen.

Beamte, die bereits beim einstellenden Dienst arbeiten, treten gemäß den Regeln der internen Mobilität in den Dienst.

Sind Sie deutschsprachiger Beamter bei einer Gemeinschaft oder Region?

Die freie Stelle ist in der Stufe B angesiedelt. Sie müssen daher einen Grad und eine Gehaltstabelle innehaben, die gemäß Anhang 1 des Königlichen Erlasses vom 15. Januar 2007 über die Mobilität der Beamten im föderalen Verwaltungsdienst als gleichwertig mit der Besoldungsgruppe anerkannt sind, zu der die freie Stelle gehört.

Für dieses Auswahlverfahren müssen Sie die Diplombedingungen nicht erfüllen.

Wichtig

Um festzustellen, ob Sie die Teilnahmebedingungen erfüllen, benötigen wir spätestens zum Ende der Bewerbungsfrist einen gültigen Beleg Ihrer letzten Ernennung (Ernennungserlass, Auszug aus dem Staatsblatt, Bescheinigung des Arbeitgebers, Eidesleistung oder Aufstiegserlass). Bitte geben Sie in Ihrem Lebenslauf unter der Rubrik "Berufserfahrung" auch an, dass Sie Beamter einer Gemeinschaft oder Region sind, und laden Sie Ihre Ernennungserlass unter der Rubrik "Ernennungsunterlagen" hoch.

Sie sind deutschsprachiger Berufssoldat?

Die freie Stelle ist in der Stufe B angesiedelt. Sie müssen daher folgende Bedingungen erfüllen:

* Laden Sie eine Bescheinigung Ihrer Militärkarriere in der Rubrik "Diplome" Ihres Benutzerkontos hoch.
* Kontaktieren Sie unbedingt direkt nach Ihrer Einschreibung die in der Rubrik "Kontaktdaten Auswahlverfahren" angegebene Mitarbeiterin, damit Ihre Stufeneinordnung bestätigt werden kann.

Eingeschriebene Berufssoldaten müssen nicht die Diplombedingungen erfüllen.

Geforderte Erfahrung:

Es wird keine Erfahrung gefordert. Abhängig von Ihren Vorkenntnissen werden Sie entsprechend ausgebildet.

Wenn Sie die vorgenannten formellen Teilnahmebedingungen bis zum Ablauf der Einschreibefrist nicht erfüllen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Anwenden

Offre

Angebot
Statut und Stufe

Sie werden als Aktenverwalter (Niveau B) in der entsprechenden Gehaltsstufe B1 eingestellt.

Vergütung

Anfängliche Mindestvergütung: € 35.663,13 (Jahresbruttogehalt, bereits dem aktuellen Index angepasst, rechtliche Zulagen nicht inbegriffen).

Der Lohnsimulator ermöglicht Ihr Brutto- und Nettogehalt zu berechnen, nachdem Sie eine Reihe von Fragen beantwortet haben.

Vorteile

Wir bieten Ihnen eine interessante Stelle, in der Sie Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaft nehmen können und die Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:

* Ein gutes Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben
* Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der 38-Stunden-Woche
* Möglichkeit der Heim- und/oder Satellitenarbeit (maximal 3 Tage/Woche). In den ersten Monaten nach der Einstellung ist eine Präsenz vor Ort erforderlich, um eine gute Einarbeitung zu gewährleisten.
* 26 Urlaubstage pro Jahr sowie 12 bis 18 zusätzliche Tage, abhängig von der Wahl der Arbeitszeitregelung
* Insofern Sie bereits föderaler Beamter sind, können Sie höchstens die jährliche Anzahl Urlaubstage eines Jahres übertragen. Die Urlaubstage des laufenden Jahres können Sie (anteilig) behalten.
* Die Verwaltung ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
* Einfache Zugänglichkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr.
* Zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzuentwicklen
* Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten (während der Arbeitszeit)
* diverse Karrieremöglichkeiten
* Finanzielle Vorteile
* Urlaubsgeld und Jahresendprämie
* Mögliche Gewährung einer Zweisprachigkeitsprämie
* Kostenfreie Krankenhausversicherung für Sie und vorteilhafte Krankenhausversicherung für Ihre Familienmitglieder
* Kostenlose Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel für den Arbeitsweg
* Möglichkeit der Satellitenarbeit
* Mögliche Gewährung einer Heimarbeitsprämie von 50€ pro Monat (20€ für Heimarbeitskosten und 30€ für Bürobedarfskosten, wenn Sie mindestens 4 Tage pro Monat von zu Hause aus arbeiten)
* Interessante Vorteile und Angebote dank der Karte
* Mögliche Gewährung von Mahlzeitschecks
* Mögliche Prämie für die Nutzung des Fahrrads
* Verschiedene soziale Vorteile
* Möglichkeit zur Anerkennung relevanter Berufserfahrung

Sämtliche Informationen (zusätzliche Prämien und Zulagen,…) sowie die Vorteile einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst finden Sie auf der Webseite des FÖD BOSA .

Anwenden

Procédure

Einstellungsbedingungen

Wenn Sie dieses Auswahlverfahren erfolgreich bestanden haben, dann müssen Sie zum Datum der Ernennung folgende Bedingungen erfüllen, um ernannt zu werden:

* Belgier sein (für Funktionen bei den Generalverwaltungen Steuerwesen oder Zoll und Akzisen)
* Belgier sein oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates des europäischen Wirtschaftsraums (oder unter Vorbehalt gleichgestellter Bürger) oder der Schweiz haben (für Funktionen bei den Generalverwaltungen Einnahme und Beitreibung oder Vermögensdokumentation sowie beim Übersetzungsdienst)
* im Besitz der bürgerlichen und politischen Rechte sein
* einen mit den Anforderungen der Funktion übereinstimmenden Lebenswandel haben
* sich persönlich nicht in einen Interessenkonflikt befinden
* nicht aufgrund eines schwerwiegenden Fehlverhaltens oder von Amts wegen aus dem Dienst entlassen worden sein oder infolge eines Disziplinarverfahrens im einstellenden föderalen Dienst entlassen worden sein, gerechnet ab drei Jahren nach der Entscheidung zur Entlassung oder nach der rechtskräftigen Verurteilung in einem Disziplinarverfahren

Wenn Sie aufgrund Ihres Diploms an der Auswahl teilnehmen, werden Sie, wenn Sie bestanden haben, nach erfolgreichem Abschluss einer Probezeit ("Praktikum") ernannt.

Wenn Sie noch kein Beamter sind, werden Sie nach erfolgreich bestandenem Praktikum ernannt.

Wenn Sie als Beamter in einer anderen als der einstellenden Behörde ernannt sind und über interne Mobilität den Dienst beginnen, beginnt bei Dienstantritt eine dreimonatige Probezeit. Während dieser Probezeit können Sie und die einstellende Behörde entscheiden, ob Sie für die Funktion geeignet sind. Sollten Sie oder die einstellende Behörde feststellen, dass dies nicht der Fall ist, kehren Sie zu Ihrem vorherigen Arbeitgeber zurück. Wenn von Beginn an alles gut funktioniert, können Sie gemeinsam entscheiden, ob der endgültige Transfer eher stattfindet.

Beamte, die bereits beim einstellenden Dienst arbeiten, treten gemäß den Regeln der internen Mobilität in den Dienst.

Auswahlprozedur

Kurz zusammengefasst:

* Wir prüfen Ihr Diplom- und/oder Ihren Ernennungserlass

* Sie machen am selben Tag erst zwei Tests am Computer und führen anschließend ein Interview beim FÖD BOSA in Eupen.

Eine genaue Beschreibung des Auswahlverfahrens finden Sie in der Funktionsbeschreibung.

Da die Neutralitätspflicht ein unerlässliches Element für die Ausübung der Funktion ist, wird dieser Aspekt beim Interview besprochen (vgl. Artikel 7 und 8 des Königlichen Erlasses vom 2. Oktober

Wichtig:

* Rufen Sie regelmäßig die Rubrik 'Meine Screening-Verfahren' in Ihrem Online-Benutzerkonto auf, um zu prüfen, ob die Einschreibungen zu den Prüfungen bereits geöffnet sind.
* Sie können sich ausschließlich während der in der Rubrik "Meine Auswahlverfahren" angegebenen Einschreibefrist zu einem Test einschreiben. Sind Sie nach Ablauf der Frist nicht eingeschrieben, kann Ihre Bewerbung in diesem Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden.
* Wenn Sie an der Prüfungssitzung, zu der Sie sich angemeldet haben, nicht anwesend sein können, müssen Sie sich spätestens eine Stunde vor Prüfungsbeginn abmelden. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich spätestens am Vortag der Prüfung abzumelden. Diese Abmeldung können Sie über Ihr Online-Benutzerkonto vornehmen, indem Sie auf den Abmelde-Link neben dem durch Sie gewählten Termin klicken. Anschließend können Sie sich zu einer anderen Sitzung anmelden, insofern noch andere Sitzungen verfügbar sind.
* Sollten Sie bei der Anmeldung zu einem Test Schwierigkeiten haben, können Sie mit dem Ansprechpartner Kontakt aufnehmen, der im Feld 'Kontaktdaten Auswahlverfahren' angegeben wird. Sie sollten dies so schnell wie möglich und spätestens zwei Tage vor dem Testdatum tun.
* Wir können Ihre Bewerbung im späteren Verfahrensverlauf nicht mehr berücksichtigen, wenn Sie sich zu einem Test nicht eingeschrieben haben und/oder abwesend sind .
* Wenn Sie eine bestimmte Etappe nicht bestehen, endet das Auswahlverfahren für Sie und Sie werden nicht zu möglichen weiteren Etappen dieses Auswahlverfahrens eingeladen.

Chancengleichheit und angemessene Vorkehrungen:

Die Föderalverwaltung verfolgt eine aktive Diversitätspolitik.

Sind Sie ein Bewerber mit einer Behinderung, einer Lernstörung oder einer Krankheit ? Sie können angemessene Vorkehrungen für das Auswahlverfahren beantragen. Besuchen Sie unsere Informationsseite zu diesem Thema für weitere Angaben.

Mögliche Vorkehrungen für schwangere oder stillende Personen:

Sind Sie schwanger oder stillen Sie Ihr Kind? Benötigen Sie Räumlichkeiten für eine Stillpause? Auch Sie können angemessene Vorkehrungen beantragen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Chancengleichheit .

Etappe 1: Überprüfung der Diplome und/oder des Ernennungserlasses

Sie werden zum Auswahlverfahren zugelassen, unter der Bedingung, die erforderlichen Diplome oder einen entsprechenden Ernennungserlass nachweisen zu können. Sobald die Bewerbungsfrist abgelaufen ist, wird dies mittels der beizufügenden Dokumente (siehe Rubrik 'Teilnahmebedingungen') und des ausgefüllten Lebenslaufs in Ihrem Online – Benutzerkonto überprüft.

Etappe 2: Spezifisches Screening: PC-Test und Interview (Dauer: +/- 2 Stunden)

Teil 1: PC-Test

Mittels eines Situationsbeurteilungstests werden folgende Kompetenzen überprüft:

* Kritisch Denken
* Ergebnisorientiert sein

Teil 2: Interview

Das Interview ermittelt, ob Ihre Verhaltenskompetenzen (siehe Rubrik "Kompetenzen" des vorliegenden Dokumentes) den Erwartungen an den Stelleninhaber entsprechen. Sie werden ebenfalls zu Ihrer Motivation und Ihren Interessen für den Arbeitsbereich befragt.

Ihr online ausgefüllter Lebenslauf wird als zusätzliche Information im Interview genutzt.

Teil 1 und Teil 2 finden am selben Tag statt. Das spezifische Screening findet ab Ende November statt (unter Vorbehalt). Über den Link " Mes messages et tâches " Ihres Benutzerkontos können Sie sich zu den Tests einschreiben. Sie können sich nur dann einschreiben, wenn Sie die vorherige Etappe bestanden haben. Wählen Sie online eine der Terminoptionen aus. Warten Sie nicht bis zum letzten Moment, um sich einzuschreiben, da Sie sonst riskieren, keinen freien Platz mehr zu finden.

Um zu bestehen, müssen Sie mindestens 50 von 100 möglichen Punkten für das Interview UND mindestens 60 von 120 möglichen Punkten für die gesamte Etappe 2 (Spezifisches Screening: Interview + PC-Test) erzielen .

Endergebnis
Sie sind Laureat?

Die Ermittlung der Reihenfolge der erfolgreichen Kandidaten geschieht auf Basis der erzielten Ergebnisse im spezifischen Screening – Etappe 2. Bei gleicher Punktzahl wird dem Bewerber mit der höheren Punktzahl im Interview (Etappe 2 – Teil 2) und anschließend im Bereich der Motivation der Vorzug gegeben. Bei gleicher Punktzahl in diesem Teil wird die Reihenfolge durch das Zufallsprinzip ermittelt.

Sollten Sie zu denen gehören, denen nicht sofort eine Stelle angeboten werden kann, wird Ihr Name auf einer Liste aufgenommen, auf die zurückgegriffen werden kann, sobald eine Stelle frei wird. Abhängig von Ihrer Klassierung kann Ihnen ebenfalls ein vertragliches Arbeitsverhältnis angeboten werden.

Wie lange bleibt diese Liste gültig?

Eine Liste mit allen Laureaten wird am Ende des Verfahrens erstellt. Diese bleibt ein Jahr gültig.

Zusätzliches Screening

Andere Organisationen können für vergleichbare Funktionen auf diese Liste zurückgreifen. Je nach Klassierung werden Sie zu einem zusätzlichen Screening eingeladen (gegebenenfalls werden bestimmte Diplome und/oder eine Berufserfahrung gefordert). Dieses zusätzliche Screening besteht oft aus einem Interview.

Besondere Liste für Menschen mit einer Behinderung

Neben der Liste der Laureaten wird ebenfalls eine gesonderte Liste für Laureaten mit Behinderung erstellt. Diese ist vier Jahre gültig. Kandidaten werden nur auf ihr Bitten in diese Liste aufgenommen, unter der Voraussetzung, dass sie einen Nachweis über ihre Behinderung eingereicht haben. Weitere Informationen über Vorrang für Laureaten mit Behinderung finden Sie auf unserer Website.

Alle föderalen Dienste, die nicht mindestens 3% Personen mit Behinderung beschäftigt haben, müssen erst auf diese besondere Liste zurückgreifen.

Vorkehrungen am Arbeitsplatz

Wenn Sie eine Behinderung haben und Vorkehrungen am Arbeitsplatz wünschen, können Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber bei Dienstantritt darüber informieren. Weitere Angaben zum Thema Vorkehrungen am Arbeitsplatz finden Sie auf unserer Seite.

Sich bewerben

Sie möchten sich bewerben? Füllen Sie Ihren Online-Lebenslauf aus und konsultieren Sie die vollständige Funktionsbeschreibung, um alle notwendigen Informationen zu erhalten und sich optimal vorzubereiten.

Sie können sich bis einschließlich dem 12. November 2025 bewerben.

Sie müssen Ihre Bewerbung online über Ihr Online – Benutzerkonto einreichen. Wir führen am Datum der Eins...

Postuler
Créer une alerte
Alerte activée
Sauvegardée
Sauvegarder
Offres similaires
Emploi Eupen
Emploi Liège (Province)
Emploi Région Wallonne
Accueil > Emploi > Bachelor

Jobijoba

  • Dossiers emploi
  • Avis Entreprise

Trouvez des offres

  • Offres d'emploi par métier
  • Recherche d'emploi par secteur
  • Emplois par sociétés
  • Emploi par localité

Contact / Partenariats

  • Contact
  • Publiez vos offres sur Jobijoba

Mentions légales - Conditions générales d'utilisation - Politique de confidentialité - Gérer mes cookies - Accessibilité : Non conforme

© 2025 Jobijoba - Tous Droits Réservés

Postuler
Créer une alerte
Alerte activée
Sauvegardée
Sauvegarder